57
Mit Bezug auf:
Jarvis MJ, Belcher M, Vesey C, Hutchison DCS
“Low cost carbon monoxide monitors in smoking assessment”
Thorax 1986; 41: 886-887
Steward RD, Steward RS, Stamm W, Seleen RP
“Rapid estimation of carboxyhaemoglobin levels in fire
fighters” JAMA 1976; 235, 390-392
Rauchinhalation/ CO Vergiftung
CO Vergiftungen sind eigentlich meistens ein Resultat aus
Qualminhalation bei Bränden oder Belastung durch Autoa/jointfilesconvert/278179/bgase oder
defekte Heizsysteme. CO verbindet sich mit Hämoglobin um
Carboxyhämoglobin (COHb) zu bilden, welches die Sauerstoffkapazität
des Blutes reduziert. Eine akkute Vergiftung kann Symptome
hervorrufen, die von Kopfschmerzen und Atemlosigkeit (bei COHb
Level von 10% bis 30%) őber Verwirrtheit bis hin zu Koma und Tod
(COHb Level meist hıher als 60%) főhren kınnen. Eine besonders
hinterlistige Charaktereigenschaft einer CO Vergiftung ist die
Entwicklung von neurologischen Problemen, wie z.B.
Bewegungsstırungen (oft ähnlich der Parkinson Krankheit),
Gedächtnisschwund und eine veränderte Persınlichkeit. Solche
Probleme kınnen sich auch noch Wochen nach der scheinbaren
Genesung von einer solchen akkuten Vergiftung entwickeln.
Eine chronische Belastung mit einem relativ niedrigem CO Level
kınnte sich in verschiedenen Syptomen wie Kopfschmerzen,
Mődigkeit, Konzentrationsschwäche, Kreislaufbeschwerden, Herzrasen,
Brustschmerzen, Sehstırungen, Őbelkeit, Durchfall und
Bauchschmerzen äuβern.
Eine chronische CO Vergiftung als Auslıser solcher Symptome wird
häufig őbersehen.
Comentarios a estos manuales